Die erste Hinrunde der Eishockeysaison 2012/13 ist gespielt. Ein Viertel der Vorrunde ist somit abgeschlossen. Zeit, ein kurzes Resümee zu ziehen. Und die Tops und Flops zu nominieren:
Tops:

Die Mannschaft hat sich davon nicht verunsichern lassen. Sondern, im Gegenteil, eine perfekte Runde gespielt. Die Wölfe haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie auch in dieser Saison bei der Titelvergabe ein Wörtchen mitreden wollen - und wohl auch werden.
Tormänner: Die Serie A1 hat in dieser Saison mächtig in die wichtigste Position auf dem Feld investiert. Noch nie waren so viele Top Torleute wie in dieser Saison im Einsatz. Aubin, Raycroft, Pogge, Dennis & Co haben schon in der ersten Runde die Gewissheit hinterlassen, dass es den Stürmern nicht mehr so leicht gemacht wird, ein Tor zu schießen. Positiv ist auch zu bewerten, dass Günther Hell als einheimischer Tormann durchaus mitspielen kann. Auch das hatte ihm niemand im Vorfeld so ohne weiteres zugetraut.

Flops:
HC Bozen: "Tra dire e fare c'é in mezzo il mare."
Groß angekündigt worden war, dass der HCB eine Fanoffensive starten würde. Tickets zu ausgesprochen attraktiven Preisen wurden auf den Markt gebracht. Allein: Die Fans haben das Angebot nicht angenommen. Irgendwie fragt man sich, ob die Angebote gut verkauft und angeboten werden, oder ob in der Kommunikation die richtigen Register gezogen worden sind. Immerhin hatte man sich das Ziel gesetzt, 2.000 (!!!) Abos zu verkaufen. Erreicht hat man einen Bruchteil davon.
Pontebba: Schön zwar, dass es die Verantwortlichen im Friaul geschafft haben, auch in diesem Jahr wieder eine Mannschaft in der Serie A1 ins Rennen zu schicken, doch das Team ist alles andere als Liga-tauglich und hätte wohl auch in der Serie A2 so seine Probleme, mit zu halten. Traurig aber wahr: Aber diese Mannschaft ist keine Bereicherung für das italienische Eishockey.
Trikotaffäre: Spar- und Sanierungsmaßnahmen sind zwar löblich, doch kann alles übertrieben werden: Der HC Bozen hat die Heimgarnitur für Dressen nicht bestellt und musste aus diesem Grund in den Leibchen des EV Bozen gegen Valpellice antreten. Solche Aktionen sind einfach nur peinlich und in keiner anderen Sportart denkbar: Oder kann sich jemand vorstellen, dass der FC Bayern München in den Dressen der Münchner Löwen auflaufen?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen